Archiv
Einer der größten Erfolge der DJK-TSV Kerbach im Fußball war sicherlich der Aufstieg
in die Bezirksliga in der Saison 95/96. Nach dem bedauerlichen
„Zwangsabstieg“ in der Saison 2000/2001 spielten wir nun ab sofort in
der A-Klasse und versuchten jedes Jahr aufs neue wieder aufzusteigen. In
der ersten Zeit hatten wir unter dem damaligen Trainer Walter Horsch
noch ein paar Bezirksligaspieler an Bord, was uns leider auch nicht
half, die A-Klasse zu verlassen. In der Saison 2005/2006 versuchten wir
neuen Schwung in die Mannschaft zu bekommen. Dirk Mideck, der bereits
als Spieler zu Bezirksliga - Zeiten in Kersbach spielte, wurde unser
neuer Trainer. Wir wollten mit jungen und eigenen Spielern wieder
Aufsteigen, was uns dann in der Saison Jahr 2007/2008, als keiner mehr
damit rechnete, auch gelang. Obwohl wir uns in der Winterpause mit
unserem Trainer geeinigt haben ab dem Sommer getrennte Wege zu gehen,
hielt die Mannschaft, Trainer und Betreuer fest zusammen und schafften
am 11.06.2008 im Relegationsspiel gegen Neuses mit einem 2:1 Sieg doch
noch den lang erhofften Aufstieg in die Kreisklasse. Neuer Trainer wurde
Wolfgang Auer der auch schon als Spieler und Jugendleiter für die DJK
Kersbach tätig war. Leider ist aber das eingetreten, was am Ende auch
niemand wahr haben wollte, wir sind nach einem Jahr Kreisklasse sofort
wieder abgestiegen. Deswegen wird aber das Fußballspielen in Kersbach
nicht eingestellt, sondern wir müssen nach vorne schauen und unsere
junge Mannschaft weiter zu bringen, um baldmöglichst wieder einen
Aufstieg in Kersbach zu feiern.
Ab der neuen Saison gibt es mit Andreas Perez und Michael Labuschewski
ein neues Trainerduo. Ziel ist es weiterhin eine Mannschaft zu
präsentieren, die hauptsächlich aus unseren eigenen Reihen kommt.
Wichtig ist auch, dass unsere vielen und treuen Fans weiterhin so hinter
uns stehen, auch wenn es einmal nicht so gut läuft. Auf diesem Wege
wünsche ich der Mannschaft, Betreuern, Fans und allen Gönnern eine gute
Zusammenarbeit und eine erfolgreiche und vor allem verletzungsfreie
Saison 2009/2010.
|
|