Rückblick auf die Saison 2021/2022: Auch die Saison 2021/2022 war von Corona geprägt. Es wurde nur eine Halbrunde ausgespielt. Dennoch konnte sich die erste Herrenmannschaft einen zweiten Platz in der Bezirksklasse C Gruppe 1 Nord erkämpfen. Eggolsheim als ungeschlagener Tabellenführer mit 2 absoluten Spitzenleuten im vorderen Paarkreuz ging ohnehin als Topfavorit ins Rennen. Gespielt haben: Markus Wismath, Heino Stricker, Stefan Wild, Horst Meister, Werner Schmid, Horst Meister und Florian Gräf. Hervorzuheben sind Markus Wismath – Ungeschlagener Erster der Gesamtrangliste – und Heino Stricker als Dritter der Gesamtrangliste. Die Doppelrangliste führen Wismath/Schmid ungeschlagen an. Herzlichen Glückwunsch.
Die 2. Mannschaft trat in der Bezirksklasse D Gruppe 3 Nord an und belegte einen respektablen 6. Platz. Es spielten: Werner Schmid, Horst Meister, Florian Gräf, Christopher Schmidtlein und Jonas Hubrich. In der Gesamtrangliste belegte Schmid den 2. Platz. Überraschend blieb das Doppel Schmid/Schmidtlein ungeschlagen.
Rückblick auf die Saison 2020/2021: Der Rückblick fällt sehr kurz aus. Nach nur einem Spiel in der Vorrunde in Ebermannstadt, wurde die Saison wegen der Corona-Pandemie annulliert.
Rückblick auf die Saison 2019/2020: Für die 1. Herrenmannschaft war es von Anfang an eine schwere Saison in der Bezirksklasse B Gruppe 1 Nord. Die Nummer 2 fiel erst verletzt aus und musste dann ganz auf die Saison verzichten. Die gesamte Mannschaft fand nicht zur Form und dann machte die Corona Pandemie auch noch die Ambitionen für die Rückrunde zunichte. So oder so, war der Abstieg der ersten Mannschaft nicht mehr zu vermeiden. Gespielt haben: Markus Wismath, Heino Stricker, Stefan Wild, Horst Meister, Werner Schmid, Markus Bernad, Lennart Köhler, Florian Gräf und Thomas Cimander.
Die 2. Herrenmannschaft schaffte es in der Bezirksklasse D Gruppe 2 Nord leider auch nicht, sich gegenüber dem Vorjahr zu verbessern. Aber das Wettkampftraining ist in dieser Klasse das wichtigste. Es spielten: Werner Schmid, Markus Bernad, Lennart Köhler, Florian Gräf, Thomas Cimander, Christopher Schmidtlein und Jonas Hubrich.
Rückblick auf die Saison 2018/2019: 2 Herrenmannschaften waren in der Saison aktiv. Die Umstrukturierung beim BTTV führte uns mit der 1. Mannschaft in die Bezirksklasse B Gruppe 1 Nord, wo wir wieder mit einer 6-er Mannschaft antreten mussten. Als Aufsteiger haben wir einen sehr guten 6. Platz belegt und hatten mit dem Abstieg nichts zu tun. Gespielt haben: Markus Wismath, Matthias Lay (Rückrunde), Michael Meier (Vorrunde), Heino Stricker, Stefan Wild, Horst Meister, Werner Schmid, Markus Bernad, Florian Gräf, Jonas Köhler.
Die 2. Mannschaft begann in der Bezirksklasse D Gruppe 2 Nord. Leider wurden die Erwartungen nur teilweise erfüllt und nur der 8. und damit vorletzte Platz belegt. 8 Spieler kamen zum Einsatz. Für die nächste Saison ist hier noch Luft nach oben. Gespielt haben: Werner Schmid, Lennart Köhler, Markus Bernad, Florian Gräf, Thomas Cimander, Jonas Köhler, Christopher Schmidtlein, Jonas Hubrich, Jannik Batz.
Neuer Abteilungsleiter: Nach über 25 Jahren hat Werner Schmid die Abteilungsleitung an Heino Stricker übergeben. Damit hat die Tischtennisabteilung eine weitere Verjüngungskur hinter sich gebracht.
Rückblick auf die Saison 2017/2018 Die Herrenmannschaften

Der Ausflug der 1. Herrenmannschaft in die 3. Kreisliga ist beendet. Souverän hat die Mannschaft um Mannschaftsführer Markus Wismath die Meisterschaft errungen und das ohne Niederlage. Dabei gelang es Markus 46 Spiele zu gewinnen, bei nur 4 Niederlagen. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg in die neu gegründete Bezirksliga B. Gespielt haben: Markus Wismath, Michael Meier, Heino Stricker, Stefan Wild, Horst Meister, Werner Schmid.
Die neue 2. Mannschaft musste noch Lehrgeld zahlen. Aber die rote Laterne haben wir anderen überlassen. Hier ist noch viel Luft nach oben. Gespielt haben: Wild, Meister, Schmid, Köhler Lennart, Bernad, Gräf, Köhler Jonas, Hubrich und Batz.
Die Jungen haben in der 2. Kreisliga den guten 3. Platz belegt. Gespielt haben: Köhler Lennart, Meyer, Schmidtlein, Silbermann. Leider müssen zwei in den Erwachsenenbereich wechseln. Es wird schwer, in der nächsten Saison eine Jugendmannschaft zu melden. Hier heißt das Motto: Neuanfang.
Rückblick auf die Saison 2016/2017
Die Herrenmannschaft Wieder bis zum Schluss gekämpft und diesmal verloren. Trotz eines Sieges am letzten Spieltag gegen den Tabellendritten war der Abstieg nicht mehr zu vermeiden. Endergebnis 9. Tabellenplatz! Vor allem gegen die direkte Konkurrenz haben wir Punkte verschenkt. Weiter geht es in der 3. Kreisliga und der direkte Wiederaufstieg ist Pflicht!
Die Jugend Die Jungen sind in der 2. Kreisliga angekommen und belegten den 5. Tabellenplatz. Lennart Köhler schaffte es in der Spielerrangliste für die ganze Saison auf Platz 2! Leider müssen einige Jugendliche in den Erwachsenenbereich wechseln. Dennoch wollen wir es weiter in der 2. Kreisliga versuchen. Durch ein neues Spielsystem bietet sich die Chance auch zu dritt gute Ergebnisse zu erzielen.
Rückblick auf die Saison 2015/2016
Die Herrenmannschaft Wieder bis zum Schluss gekämpft und diesmal die Relegation vermieden. Endergebnis 6. Tabellenplatz! Eine Besonderheit: Das Doppel Wismath/Schmid war das beste Doppel in dieser Saison in der 2. Kreisliga.
Die Jugend Die Jungen wurden in die 2. Kreisliga aufgenommen und wurden Tabellenletzter. Es fehlt einfach noch ein wenig, um dort mitzuhalten. Wir werden versuchen, dem Abstieg zu entrinnen und in der 2. Liga zu bleiben. Wäre einfach besser für die Jungs.
Rückblick auf die Saison 2014/2015
Die Herrenmannschaft Wie gewohnt, ging es wieder in die Relegation. Doch die Erfahrung in solchen Spielen brachte uns den Verbleib in der 2. Kreisliga ein. Effeltrich V konnte mit 9:4 bezwungen werden.
Die Jugend Die Jungenmannschaft hat sich wie erwartet gesteigert und konnten den 3. Platz belegen. Wir hoffen trotz des Nichaufstiegsplatzes in die 2. Kreisliga aufgestuft zu werden.
Rückblick auf die Saison 2013/2014
Die Herrenmannschaft Wieder in der 2. Kreisliga angekommen, haben wir uns in der Endabrechnung den 5. Platz erkämpft. So spannend ging es wohl selten zu. Von der Aufstiegrelegation nur 2 Punkte enternt und punktgleich mit dem Teilnehmer der Abstiegsrelegation. Aber es ist geschafft!
Die Jugend Die Jungenmannschaft nahm in Neubesetzung zum ersten Mal am Spielbetrieb bei. Leider musste sie Lehrgeld zahlen und endete auf den 8. und letzten Platz. Es kann also nur aufwärts gehen.
Rückblick auf die Saison 2012/2013
Die Herrenmannschaft Nach einem Jahr in der 3. Kreisliga haben wir in der 3. Kreisliga den Relegationsplatz erreicht. Das Relegationsspiel fand in Heroldsbach statt und wir konnten in Bestbesetzung antreten. Tatsächlich gelang es uns, das Relegationsspiel deutlich mit 9:3 für uns zu entscheiden und den Wiederaufstieg in die 2. Kreisliga klar zu machen.
Die Jugend Am Spielbetrieb nahm keine Jugendmannschaft teil
Rückblick auf die Saison 2011/2012
Die Herrenmannschaft Abstiegskampf? Relegation? Das war ein Thema. Viel zu oft mussten wir auf unsere Nummer 1 verzichten und es lief einfach nicht rund.
Eigentlich waren wir als Vorletzter schon abgestiegen. Aber dann musste der FC Stöckach seine Mannschaft zurückziehen und so ergab sich für uns die Chance auf die Relegation. Aber Pech und ein bisschen Unvermögen blieben uns treu. Selten haben wir alle Eingangsdoppel verloren, aber an diesem Tag halfen auch 5 Matchbälle nicht. 0:3. Dann haben wir uns wieder herangekämpft. 7:4 nur noch ein Spiel zum Unentschieden, 2 Spiele zum Sieg. Aber die letzten 4 Spiele gingen verloren 7:8. Das 3:0 im Abschußdoppel konnte uns nicht mehr retten. Unentschieden – 1 Satz fehlt zum Gewinn der Relegation. Glückwunsch an den Gegner Ebermannstadt!
Also auf in die neue Saison in der 3. Kreisliga. Das wird nicht leicht, aber vielleicht gelingt uns doch der sofortige Wiederaufstieg.
Mitgewirkt haben: Richard Bartmann, Markus Wismath, Horst Meister, Stefan Wild, Heino Stricker, Werner Schmid, Philipp Heil, Thomas Cimander, Carsten Schmidt
Die Jugend Nach der Auflösung der Jungenmannschaft, war keine Jugendmannschaft am Start. Hier ist ein Neuaufbau 2012 geplant.
Rückblick auf die Saison 2010/2011
Die Herrenmannschaft Abstiegskampf? Relegation? Alles kein Thema dieses Jahr! Zum krönenden Abschluss der Saison wurde sogar der Meister der 2. Kreisliga besiegt. Mit ausgeglichenem Punkteverhältnis und dem 6. Tabellenplatz haben wir unser Saisonziel klar übertroffen.
Mitgewirkt haben: Richard Bartmann, Markus Wismath, Horst Meister, Stefan Wild, Heino Stricker, Werner Schmid, Markus Bernad, Peter Meister.
Die Jungenmannschaft Leider hat die Begeisterung in der Rückrunde stark nachgelassen. Durch Spielabsagen und vermeidbare Niederlagen wurden wir auf den 6. Tabellenplatz durchgereicht. So wie es aussieht, wird es nächstes Jahr keine Jungenmannschaft geben. Aber ein Neuanfang wird geplant.
Super war auch die Ausbeute im Pokal: Wir waren die einzige Mannschaft aus der 2. Kreisliga, die es in das Achtelfinale geschafft hat. Dort mussten wir uns dann allerdings dem SV Pretzfeld geschlagen geben.
Mitgewirkt haben: Philipp Heil, Tobias Freimuth, Felix Heil, Julian Perry und Marcel Mittelstädt.
Rückblick auf die Saison 2009/2010
Die 1. Herrenmannschaft Wie jedes Jahr ging es wieder um den Klassenerhalt. Die Saison hatte denkbar schlecht begonnen. Nach erwarteten Niederlagen gegen die Ligafavoriten setzte es knappste Niederlagen mit dreimal 7:9 und einmal 6:9 und so fanden wir uns am Tabellenende wieder. Leider mussten wir immer wieder mal auf unsere Nummer 1 verzichten und so waren wir die ganze Saison im Abstiegskampf. Den Tabellenletzten konnten wir auf Abstand halten, aber gegen den Tabellenvorletzten TTC Neunkirchen gelang nur 1 Punkt. Also musste noch ein Überraschungssieg her, der uns gegen den FC Stöckach im Heimspiel auch glückte. Die Relegation war erreicht. Im Relegationsspiel ließen wir von vorneherein nichts anbrennen und setzten uns gegen den SV Pretzfeld, ein guter Gegner, mit 9:6 durch.
Mitgewirkt haben: Richard Bartmann, Markus Wismath, Horst Meister, Stefan Wild, Heino Stricker, Werner Schmid, Thomas Cimander, Johannes Schmid, Peter Meister.
Jungen auf dem 3. Tabellenplatz Dank guter Leistungen konnten sich die Jungen einen 2. Platz in der Vorrunde erobern. So war das nicht zu erwarten. Mit Abstand bester Spieler war Philipp Heil, der nur eine Niederlage einstecken musste. Aber auch die anderen Spieler haben bravourös gekämpft und zum Erfolg entscheidend beigetragen. In der Rückrunde haben die Jungen dann ihre Form bestätigt. Leider mussten wir gegen die Mannschaften des TSV Ebermannstadt zweimal in Unterzahl antreten und verloren knapp. So blieb uns der 2. Tabellenplatz in der Endabrechnung verwehrt. Dennoch: Eine unerwartet gute Saison der Jungenmannschaft.
Mitgewirkt haben: Philipp Heil, Tobias Freimuth, Felix Heil, Julian Perry und Marcel Mittelstädt.
10/2009 – Erfolg bei den Kreiseinzelmeisterschaften Schüler A/B
Philipp Heil

Philipp (ganz links) belegte bei den Kreiseinzelmeisterschaften der Schüler A im Einzel einen hervorragenden 2. Platz.
Das ist ein schöner Erfolg für Philipp, zu dem wir herzlich gratulieren!
|